iX1 e-drive20 - Lautes Knarzen beim Bremsen bis zum Stillstand

  • Update: Beim Wechsel des Querlenkers wurde ein Lager beim Ausdrücken beschädigt, was dann auch noch direkt neu gemacht wurde. Beim Rangieren auf dem Hof fiel dem Werkstattmeister dann ein leichtes Knarzen im Lenkrad auf, welches ihm untypisch vorkam. Also wurde da noch nachgeschaut und es stellte sich als gebrochene Wickelfeder heraus. Die wurde auch direkt auf Garantie erneuert.

    Dadurch hatte ich für zwei Tage einen neuen E-Mini zum Testen. Schönes Auto, aber der Kofferraum ist ja extrem klein. Zwei Rücksäcke plus ne Laptoptasche... voll. Meiner Frau gefällt der gut, aber selbst ihr Korb zum Einkaufen passt da nicht rein. Vom Preis brauchen wir gar nicht anfangen. Aber sonst haben die den Mini gut hinbekommen. Verbrauch lag zwar bei ca. 18-19 kW/100km aber ich bin auch nicht wirklich viel in Eco gefahren sondern habe den Go-Kart Modus meist genutzt. ;)


    Mein iX1 fährt sich seit dem Werkstattaufenthalt so, wie ich mir es gewünscht und erhofft habe. Einfach schön Lautlos. Damit habe ich aber leider doch nichts zur Lösung des ursprünglichen Themas dieses Threads beigetragen.

    Der Freundliche hat mich aber nochmal darauf hingewiesen, dass ich doch auch mal mehr die Bremse nutzen sollte und nicht immer so viel mit B fahre. Er meinte, das es sonst schwierig werden kann, die Bremsen im Ersatzteilpaket zu erneuern, wenn man die nicht nutzt und dadurch mehr Schaden durch Rost entsteht als richtige Abnutzung.

    ______________

    MFG Achim


    iX1 Xdrive30 mit bisschen was dran und drin.

  • Andreas:


    Mein IX2 macht beim Abbremsen ein identisches Geräusch wie von Dir beschrieben. Selbst beim sanften automatischen Abbremsen durch den Assistenten knarzt es hinten rechts metallisch. Es hört sich an, als ob das Geräusch vom Fahrwerk oder der Federung ausgelöst wird. Den Wagen habe ich seit Ende August und er ist gerade einmal knapp 3.000km gelaufen. wegen häufiger Kurzstrecke, habe ich das Geräusch leider erst vor ca. 1.000 km bewusst wahrgenommen. Laut meiner BMW-Werkstatt kennt man das Problem nicht und will dies erst mit BMW selbst klären. Wurde Dein Problem zwischenzeitlich gelöst und weiß man woran es gelegen hat?


    Viele Grüße aus Köln

  • freeman:

    Hallo, leider ist das Geräusch beim Bremsen immer noch vorhanden und lt. BMW ist es auch völlig normal (egal wie schlimm es sich auch anfühlt:(


    Ich hatte Hoffnung, dass das mit dem Rückruf für die Bremsen vielleicht behoben wird - aber BMW hat sich mit einem Softwareupdate ganz hervorragend aus der Affäre gezogen. Ein Austausch kommt nämlich nur dann in Frage, wenn es tatsächlich einen Ausfall gegeben hat. Sehr beruhigend ist das nicht.


    Ich fahre inzwischen bei Stopp and Go-Verkehr im Modus B. Da bremst dann halt die Batterie.


    Viele Grüße nach Köln


    Andreas