WISO Beitrag 09.12.24 - Datenklau mit mögl. Diebstahl bei Fahrzeugen

  • Hallo Community,


    gestern war im ZDF ein Beitrag über Datendiebstahl und unter Verwendung der Apps verschiedener Autohersteller zu sehen. Auch der Diebstahl aus Passwort-Managern wird erwähnt. Hier müsste dann auf dem Schadgerät wohl Phishing Software installiert sein. Leider wird hier nicht näher eingegangen. Möglich waren Standortermittlung, Zugang zum Fahrzeug und im schlimmsten Fall wie bei Tesla oder Ford, die Entwendung. Bei BMW, so ging es aus dem Beitrag leider nicht ganz hervor, ob das Fahrzeug hätte gestohlen werden können. Meines Erachtens wäre dass nicht möglich, da der Digital Key am Klon nicht vorhanden wäre. Man müsste es mal probieren - Ersatzhandys raus. :D

    Für die maximale Sicherheit, für Zugang zu App und Fahrzeug, wäre das Einrichten eines Passkeys. BMW will für alle, die dies nicht einrichten können oder wollen, eine Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) "irgendwann" ermöglichen.


    Den Beitrag könnt ihr bei Bedarf euch in der ZDF Mediathek anschauen.


    Viele Grüße

    Tom

    Gruß

    Tom


    BMW iX1 xDrive30, Space Silber, M Sportpaket, Comfort- und Innovationspaket, Sonnenschutzverglasung und Gepäckraumtrennnetz

  • Heutzutage ist kein Auto richtig vor Diebstahl sicher,ist eben der modernen Technik geschuldet,außer man hat nur ein normales manuelles Autoschloss das Auto steht auf dem eigenen Grundstück in der Garage,dann ist es bei einem Diebstahl ,leicht über die Kasko Vollversicherung abgesichert,mehr kann man eben nicht tun, außer eventuell man kauft sich einen alten gebrauchten Fiat Pando den Klaut Niemand! ;)