So geht laden...

  • Wenn ich mir die letzten YT Videos von Björn Nyland zu den BYD Kisten mit LFP Blade Batterien anschaue, dann ist schnelles Nachladen auch dringend vonnöten, so ineffizient sind sie.

    Als ob da eine Schrankwand auf dem Dach befestigt ist.🙃

    Hinzu kommen Hitzestau Probleme mit den Batterien, welche sich wohl kaum mit OTA Updates lösen werden

    BMW iX1 eDrive20, Driving Assistant Plus, Harman Kardon, Digital Premium, Android Smartphone

  • Wenn dann in einer Siedlung 10 davon auf einmal laden, kann man die Straßenleuchten abschalten, weil die Stromleitungen ausreichend glühen. Ich zweifel da auch an der Haltbarkeit solcher Systeme. Egal wie Energie bewegt wird, die Wärmeentwicklung ist ein definierter Nebeneffekt.

    ix2 xdrive30 - M-Sport Pro - Brooklyn grey - (bestellt, Lieferung Ende Mai 2025)

  • Ein Auto, was zum Laden eigene Ladesäulen benötigt? Wir können doch mit unseren "normalen" Ladestationen schon froh sein, dass die mittlerweile in dem dünnen Maße bei uns vorhanden sind.

    Wie lange willst Du denn auf diese Extra-Ladesäulen warten, bis die flächendeckend verfügbar wären?? Blanker Unsinn. Aber so ist das wohl bei den Chinesen... zuerst das Auto und um die Ladeinfraksturktur kümmert man sich dann später. Die deutschen Mentalität sagt aber doch, erst die Ladeinfrastruktur, und wenn die steht, dann kann man an die dort ladenden Autos denken und diese verkaufen.

    Was nützt mir ein Auto, bei dem ich hunderte Kilometer zu einer Ladestation fahren muss, und dann die gleichen Kilometer auch wieder zurück. =O

    Viele Grüße

    Stefan


    iX1 eDrive20 M Sport Pro (Portimao Blau, Sommer 19 M LMR Doppelspeiche 871 Winter 19er Doppelspeiche 1041, Sonnenschutzverglasung, Panorama Glasdach, Adaptive LED, Parking Assist Pro, Driving Assist Pro, BMW LiveCockpit Pro, Komfortzugang, Elektr. M Sportsitze, M Alcantara/Veganza, Harman/Kardon, Lenkradheizung, Anhängerkupplung, M Heckspoiler, M Hochglanz Shadow Line, M Sicherheitsgurte, AC-Laden Professional uvm.

  • Wenn dann in einer Siedlung 10 davon auf einmal laden, kann man die Straßenleuchten abschalten, weil die Stromleitungen ausreichend glühen. Ich zweifel da auch an der Haltbarkeit solcher Systeme. Egal wie Energie bewegt wird, die Wärmeentwicklung ist ein definierter Nebeneffekt.

    In einem Entwicklungsland ohne entsprechendem Lastmanagment wird es sicher so sein! Vielleicht bleibt ja von den Infrastruktur Milliarden was übrig um die Situation zu verbessern. Z.Z erinnert mich gerade einiges an die 30iger Jahre des letzten Jahrhunderts als man Misswirtschaft auch mit Infrastruktur- und Armee- Projekten (sprich Schuldenprojekten) beiseitigen wollte. Hoffentlich endets nicht wie damals.