Hallo Community!
Ich gehe mal schwer davon aus, dass viele unter euch von Fxx-Modellen um- oder aufgestiegen sind. Da hat man sich im Laufe der Jahre natürlich an seine Diagnose- und Codier-Software gewöhnt. Jetzt die entscheidenden Fragen:
Funktioniert das einfache ENET-Interface noch mit dem iX1?
Wenn nein, welches (kabelgebundene) Interface wird benötigt?
Kann man mit BimmerUtility noch Fehlerspeicher auslesen und resetten? Oder geht das nur noch mit ISTA?
Auch wenn das Codieren innerhalb der Garantiezeit ein zu hohes Risiko (Garantieverlust) darstellt, gibt es ja immer noch ein Leben nach der Garantiezeit.
Und das regelmäßige Auslesen des Fehlerspeichers gehört für mich zur sinnvollen Pflege des Fahrzeugs. Muss man das bei den iX anders sehen?
Danke schon mal im Voraus für eure zielführenden Antworten ...
Gruß
Mike