Beiträge von Cosmoledo

    Ich habe einen Fronius Wattpilot Go 11. Noch ist keine PV-Anlage vorhanden, aber wenn, dann bin ich mit dieser Wallbox gut gerüstet. Damit habe ich mich aber zwangsweise auf eine PV, bzw. den Wechselrichter, die/der mit Fronius zusammenarbeiten muss festgelegt. Ich hatte mich für die Home Version erst entschieden, da beim BMW der Ziegel beiliegt. Der Elektriker bestellte dann aber doch falsch und nun hängt die Go Version. Bin ich jetzt gar nicht böse drum, vielleicht hat ja der nächste Firmenwagen sowas nicht dabei. ;)

    Hallo Community,


    gestern war im ZDF ein Beitrag über Datendiebstahl und unter Verwendung der Apps verschiedener Autohersteller zu sehen. Auch der Diebstahl aus Passwort-Managern wird erwähnt. Hier müsste dann auf dem Schadgerät wohl Phishing Software installiert sein. Leider wird hier nicht näher eingegangen. Möglich waren Standortermittlung, Zugang zum Fahrzeug und im schlimmsten Fall wie bei Tesla oder Ford, die Entwendung. Bei BMW, so ging es aus dem Beitrag leider nicht ganz hervor, ob das Fahrzeug hätte gestohlen werden können. Meines Erachtens wäre dass nicht möglich, da der Digital Key am Klon nicht vorhanden wäre. Man müsste es mal probieren - Ersatzhandys raus. :D

    Für die maximale Sicherheit, für Zugang zu App und Fahrzeug, wäre das Einrichten eines Passkeys. BMW will für alle, die dies nicht einrichten können oder wollen, eine Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) "irgendwann" ermöglichen.


    Den Beitrag könnt ihr bei Bedarf euch in der ZDF Mediathek anschauen.


    Viele Grüße

    Tom

    Nun kam ein 2. Rückruf der den 1. widerruft. Beim Telefonat mit dem Freundlichen kam heraus, dass keine Teile mehr getauscht werden. Es wird jetzt jediglich ein Softwarestand überprüft.

    Vermutllich ist ein Tausch von Teilen das Ausholen mit der Keule gewesen. BMW musste ja die Gewinnprognose korrigieren, da bis zu 1,5 Mio. Fahrzeuge zurückgerufen wurden.

    Termin nächste Woche - ich bin gespannt.

    Im Menüpunkt "Laden" kann das Vorheizen manuell aktiviert werden.

    Bei diesem Wetter mal "schnell" am HPC vorbeifahren und laden ist leider nicht. Nachdem ich ca. 100 km gefahren bin, wurden hier, noch ca. 60 km bis zum 1. Ladepunkt, die Heizung angeworfen. Soviel Zeit ist in einem kalten Zustand einfach erforderlich.