Tatsächlich ist der höhere Wiederverkaufswert zunächst ein Argument für den 22kW-Lader. Ich habe mich bei meiner Bestellung bewusst dagegen entschieden, auch gegen die Empfehlung des Verkäufers. Weil wir die Installation einer 11kW Wallbox bereits geplant hatten und im Sommer mit der PV Anlage eh mit weniger Leistung laden. Unterwegs wird man meist auch am HPC laden, sooo viele 22kW AC gibt es gar nicht, bzw. werden teils die gleichen Kosten wie bei DC verlangt!?🤔
Die Kosten für die Genehmigung und entsprechender Installation addieren sich noch zum Aufpreis. Außerdem muss seit einem Jahr bei einer Wallbox noch eine Drossel-Einrichtung verbaut werden. Und wenn abends der Energie-Versorger die Leistung (wie auch bei einer Wärmepumpe) auf ca. 4 kW drosselt, weil zu viel Abnahme im Netz ist und die Windräder mal ohne Wind stillstehen, dann reicht auch der serienmäßige 11kW-Lader.
Der rein rechnerisch einzige Vorteil aus meiner Sicht ist die Reduzierung der Ladeverluste um ca. 50%.