Wie verschieden doch die Angewohnheiten und persönlichen Bedürfnisse sind!😁
Ich hatte vor fast 25 Jahren mit einem Passat das erste Fahrzeug mit Klimaautomatik und seitdem nichts anderes mehr (gibt es ja auch kaum noch, vllt bei Kleinwagen). Wohlfühltemperatur eingestellt und den Rest regelt die Automatik. Eventuell mal ein/zwei Grad rauf oder runter, mehr braucht es nicht. Das System ausschalten - wozu?
Und unabhängig von der zuletzt eingestellten Temperatur (bei mir meist 22 bis 23 Grad C) wird bei der Vorklimatisierung erstmal geheizt. Ich nutze das vor allem am Ende der Nachtschicht, 10 Minuten reichen völlig, tauen auch leicht gefrorene Scheiben auf. Und ja: auch wie bei Tesla wird Lenkrad- und Sitzheizung aktiviert. Ein angenehmes Gefühl, in ein leicht vorgewärmtes Auto zu steigen und nicht Hände und Arsch abzufrieren😁.
Denke, eine halbe Stunde vorzuheizen um dann überall 20 Grad im Auto zu haben ist auch nicht besonders effizient. Aber meine Meinung, kann jeder anders sehen.