Naja, das wird genau das Problem sein. Da rödelt die Wärmepumpe und vibriert an der Lenkung. Je weniger die Wärmepumpe arbeiten muss (also je wärmer es draußen wird), desto weniger ausgeprägt ist der Effekt. Es kann sogar sein, dass im Sommer das Verhalten gar nicht in den Vordergrund tritt. Warum sich die Vibration bei bestimmten Geschwindigkeiten (unabhängig vom Reifen/der Felge) nicht zeigt, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei 100 auf der Landstraße merke ich auch bei Kälte nichts, bei 82 schon.
Beiträge von Merkor
-
-
Eigentlich dachte ich, dass meine Winterreifen nicht richtig ausgewuchtet wären oder ein Reifen einen Höhenschlag hat. Nun habe ich aber Sommerreifen drauf und immer noch das Problem, dass das Lenkrad bei um 80 km/h vibriert. Dies ist unabhängig von der Abforderung von Leistung. Pures (Aus)Rollen reicht. Bei 75-85 km/h greift dieser Effekt.
Meine Sommer- und Winterreifen sind auf den gleichen 18" BMW-Alufelgen aufgezogen, die dem M Sport Standard entsprechen. Es ist eher unwahrscheinlich, dass in beiden Sätzen immer eine Felge oder ein Reifen an der Front einen "Schlag" haben sollte. Anderer Reifendruck hat ebenfalls keine Auswirkungen darauf. Es liegt somit garantiert nicht an den Reifen/Rädern.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Wärmepumpe dabei eine Rolle spielt. Die „rödelt“ auch beim Losfahren und macht sich auch mit Vibration im Lenkrad bemerkbar. Vielleicht gibt es bei 80 km/h eine Resonanz, die sich entsprechend auswirkt. Die Vibration "schwebt" regelrecht mit auf auf- und absteigender Intensität.
Wenn man mit dem Tempo eine Kurve zügig fährt, verändert sich das Gefühl nochmals und das Lenkrad fühlt sich beim Lastwechsel richtig "eierig" an. Das könnte wirklich auf die Wärmepumpe zurückzuführen sein, deren Aufhängung/Puffer noch weniger Vibration schluckt und noch mehr Kräfte in die Lenkung überträgt.
In einem englischen Bimmerforum gibt es Einträge zu dem Thema:
In diesem Beitrag gibt es keinen Bericht von einer Lösung. Es wurde der Tipp gegeben, die Spur einstellen zu lassen:
iX1 - Steering wheel vibrationu11.bimmerpost.comIm 2. Beitrag berichtet jemand, damit beim Händler gewesen zu sein. Dort kam heraus, dass einer der Wärmepumpenmotoren an das Lenkgehäuse montiert ist und dadurch Vibrationen übertragen werden:
iX1 - Steering wheel vibrationu11.bimmerpost.comMit den Toleranzen der Wärmepumpe und möglichen Dämpfern scheint das Problem dann unterschiedlich prägnant aufzufallen, möglicherweise bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Bei Motor-Talk haben auch bereits einige dieses Verhalten bestätigt.
Puh Leute...