Ich war ja auch in der Ausstattung recht sparsam, weil ich wegen der Dienstwagenbesteuerung unter 60.000 Euro Listenpreis bleiben wollte. Ich habe direkt an der Arbeitsstelle eine Auffahrt auf die A2, wo ich halt mit verschiedenen Modi und einigermaßen gleichen Ausgangsgeschwindigkeiten einfach draufgelatscht habe. Ich fühle keinen Unterschied zwischen Sport und den anderen Modi bei Kickdown. Es geht halt einfach gut vorwärts.
Beiträge von digibaer
-
-
Den Boost-Hebel gibt es wohl auch nur mit M-Paket. Ob mit oder ohne Boost-Paddel: Mehr als 100 % Leistung kann das System nicht. Kickdown ist kickdown. Glückwunsch zum Ende der unendlichen Geschichte mit Deinem Auto.
-
Habe gerade mit unserem freundlichen BMW-Verkäufer telefoniert: Das Auto soll Ende November auf dem Hof stehen, Bestellung war am 17. September. Das ist schon recht fix, wenn man sieht, wie lange andere Hersteller brauchen.
Ende November war warum auch immer nicht möglich, ich habe nun einen Abholtermin am 13. Dezember.
-
Nach 3 Jahren Erfahrung mit dem i3s kann ich sagen, dass ich noch nie ein Problem mit dme Vorheizen hatte. Wenn's nachts unter 0 Grad sind, sind selbst 16 Grad im vorgeheizten Auto sehr warm. Mein Auto steht immer draußen, die Scheiben waren im Winter immer frei. Natürlich gibt es immer wierder Szenarien, die den einen oder anderen Wunsch aufscheinen lassen, aber geht halt nicht...
-
Habe gerade mit unserem freundlichen BMW-Verkäufer telefoniert: Das Auto soll Ende November auf dem Hof stehen, Bestellung war am 17. September. Das ist schon recht fix, wenn man sieht, wie lange andere Hersteller brauchen.
-
Häufig haben die Händler ja auch Fahrzeuge im Vorlauf und können dann bei Bestellung die Konfiguration noch anpassen. Dann bist Du halt schneller dran.
-
Ich denke, das könnte realistisch sein. Mein Auto ist seit Mitte September bestellt und soll auch noch in diesem Jahr kommen.
-
Ich finde das wirklich super! Wie gesagt, ich habe mehrere Stunden im Konfigurator verbracht, mehrere Konfigurationen ausprobiert, aber auch verschiedene Quellen und diverse Foren angezapft, um nichts zu übersehen. In den letzten Jahren habe ich gelernt, dass man sich auf die freundlichen Verkäufer nicht verlassen kann, die interessieren sich nicht für ihre Autos.
Wenn's ein privates Auto wäre oder die 60 kEuro-Schwelle nicht gäbe, hätte ich wohl einen X-Line mit Sitzen in Mokka und Eukalyptus-Zierleiste genommen und noch das eine oder andere Goodie. Dann wäre ich auf ca. 63.000 oder 64.000 Euro gekommen, an der Leasingrate macht das nicht viel, das trägt der Hof. Mein Geschäftsführer hätte mitgezogen, der mag auch schöne Autos. Aber so geht's an die Versteuerung, dafür war ich zu geizig.
Mit 'nem bißchen Pech kann's immer noch sein, dass es eine Preiserhöhung gibt
, dann habe ich halt Pech gehabt.
-
Ach Mensch, Ihr rührt mich. Vielen Dank für das Video.
Aber trotzdem, DAS Assistenzsystem, das ich wirklich täglich und bisweilen sehr intensiv nutze, ist die adaptive Geschwindigkeitsregelung. Da hat mich bei den letzten BMWs die kamerabasierte Technik genervt, die immer wieder ausstieg - schönes Wetter, schlechtes Wetter, tiefstehende Sonne, whatever...
Natürlich sind der Totwinkel-Assistent oder die Querverkehrswarnung auch nützlich, aber irgendwo musste ich ja Abstriche machen. Sowie ich das verstanden habe, ist der Driving Assistant (ohne plus) nicht per On-Demand-Buchung verfügbar. Vermutlich fehlt einfach mindestens das Heckradar (für Querverkehrs- und Ausstiegwarnung). Ich mache einfach weiter den Schulterblick und gucke auch sonst recht aufmerksam. Dann passt das schon.
-
Danke für den Tipp, habe ich mir reiflich überlegt, aber damit komme ich über 60.000 brutto und müßte 0,5% als geldwerten Vorteil versteuern. Habe ich bisher bei keinem meiner Autos gehabt und ich denke, ich werde es auch nicht vermissen - trotz meiner langen Autofahrerkarriere ist der Schulterblick immer noch mit dabei. Mir waren die Sportsitze (so ziemlich das einzige, was ich beim i3s vermisse) und das adaptive Licht wichtiger. Letzteres, weil ich in der dunklen Zeit mehr fahre.