Beiträge von Thomas

    Glückwunsch zur Entscheidung elektrisch zu fahren und natürlich auch zum iX1. :thumbup:


    Wenn dein Nutzungsprofil passt, wirst du nur noch elektrisch unterwegs sein wollen.


    Das Laden an Ladesäulen finde persönlich zwar immer noch stark verbesserungsfähig - undurchsichtige Tarifstrukturen, überteuertes DC Laden, manchmal klappt es mit der App nicht, dann wieder mit der RFID Karte nicht und auch Plug&Charge ist eher Versprechen als Realität.


    Dafür ist das Laden zu Hause preiswert und super bequem.


    Viel Spaß und allzeit gute Fahrt :)

    Der Reset hat dann zum Glück wieder geholfen so dass nur ein paar Tage verloren sind. Meine Vermutung geht inzwischen in Richtung Nutzung von Android Auto zur Navigation. Hatte ich wegen einer Baustelle für ein paar Tage genutzt.

    Puh, und wieder grüßt das Murmeltier :(

    Eben wollte ich mal wieder die Fahrten für September anschauen und festgestellt dass seit vier Tagen die Fahrten in der App fehlen. Wahnsinn was für ein Mist, hoffentlich klappt das dann wieder mit dem Reset der offenbar nur ein temporärer Workaround ist.

    Moin,


    super, vielen Dank für das Teilen des richtigen Resets!


    Nachdem ich das so durchgeführt hatte - wirklich mindestens 30 sec gedrückt halten, werden die Fahrten endlich wieder in der App angezeigt.

    Wirklich schade, dass mein Freundlicher das nicht drauf hatte und mich auf ein gar nicht notwendiges Update vertröstet hat.

    Egal, nun funktioniert es wieder und ich freue mich über einen deutlich niedrigeren Sommerverbrauch.


    Moin,

    zur Eingangsfrage bzgl Verbrauch:

    solange die Fahrtenanzeige und damit auch die Verbrauchsanzeigen funktionierten, war ich von Januar bis März mit 17kWh/100km auf Ganzjahresreifen, leicht höherer Reifendruck als empfohlen, unterwegs. Insgesamt ca. 7.000 km davon 2.000km Autobahn mit 120-130km/h.

    Ecomodus war zu 95% eingeschaltet, ab und an habe ich nicht dran gedacht habe, nach der Fahrt einzuschalten.

    22kWh scheint jetzt im Sommer ziemlich hoch, 14kWh scheint mir auch etwas sportlich, vlt mit guten Sommerreifen und viel Landstraße.

    Alles unverändert seit Monaten, lt BMW Händler braucht es ein neues Fahrzeugupdate.

    Bei allem Verständnis dass auch mal Fehler gemacht werden aber bei einem Fahrzeug in der Preisklasse und einer Firma mit Anspruch auf Weltklasse ist das keine gute Vorstellung was BMW da abliefert.

    Glückwunsch, wenn es bei anderen Fahrzeugen nach ein paar Tagen wieder funktioniert, hier ist das Problem weiterhin seit März vorhanden.


    Nach dem inzwischen wochenlangem Austausch mit dem zuständigen BMW Produktgenius - muss man sich für seine Geduld bedanken - hier einmal der letzte Status von BMW:

    1. Problem ist bekannt

    2. Es liegt (leider) an der Fahrzeugsoftware

    3. das braucht 1-2 Softwareupdates, ein konkreter Termin bis wann der Fehler behoben wird, kann nicht genannt werden

    4. in Q3/Q4 könnte das Problem gelöst

    5. ich möge noch "etwas" geduldig sein

    Hallo,

    ich würde die Wunschliste in Themen die per Software an schon ausgelieferte Fahrzeuge und Verbesserungsvorschläge für zukünftige Fahrzeuge trennen.


    Zunächst sollten die Firmware Krankheiten behoben werden. Zumindest im meinem iX1 gibt es noch diverse Bugs und Unzulänglichkeiten.

    Meine aktuellen Hauptprobleme:

    1. Immer: Effizientmodus als Standardeinstellung

    2. Immer: Keine Übernahmemöglichkeit der Ladeverträge in die myBMW App auf dem Smartphone meiner Frau und auch keine Möglichkeit weitere Smartphones mit der gleichen BMW ID zu nutzen.

    3. Immer: Navigation letzte Ziele Fehler bei Auswahl erstes letztes Ziel per Sprachsteuerung wird das zweite Ziel angefahren

    4. Sporadisch: bei aktiver Routenführung zu nächster Ladestation und eigener Auswahl einer anderen Ladestation wird Restkapaanzeige zu hoch angezeigt, das kann dann problematisch werden die spätere Ladestation noch zu erreichen.

    5. Sporadisch seit letztem Update: Display bleibt für längere Zeit komplett schwarz


    Dann wäre natürlich der Wunsch nach funktionalen Updates (z.B. Fahrassistenz) auch als Kaufoption wobei der Aufpreis beim Fernlichtassistent schon etwas peinlich ist. So was gibt es bei Autos der 30k€ Klasse im Standard.

    Hallo,

    ist ja 'beruhigend' dass es nicht nur mir so geht. Seit dem Upgrade Ende April hörten plötzlich die Fahrtenaufzeichungen auf, hatte auf das Update von letzter Woche gehofft, leider ohne Erfolg. Reset und ID neu synchronisiert hat auch nichts gebracht, soll jetzt mal die App neu installieren, weiß nur nicht ob ich dann alle Daten, vor allem die Ladeverträge wieder neu anlegen muss oder ob das dann aus der Cloud kommt weil mit meiner BMW ID verknüpft. Hat das schon

    jemand gemacht?


    Ist leider nicht gut was BMW da an Software fabriziert, Schildererkennung verschlechtert, Sprachsteuerung nach Update plötzlich ausgeschaltet, hoffentlich wird da konsequent dran gearbeitet und mehr Fehlerkorrekturen umgesetzt als neue Bugs eingebaut werden.

    Android Auto abschalten hatte ich auch versucht, das hat nichts gebracht, Bluetooth und mobile Daten waren natürlich angeschaltet, daran hat es nicht gelegen.

    Inzwischen scheint es bei mir auch zu funktionieren, ich hatte erst auf dem Smartphone der My BMW App die Berechtigung zum Start im Hintergrund gegeben und dann das Smartphone entkoppelt und neu verbunden. Jetzt wird auch direkt nach dem Drücken des Start/Stopp Knopfs verbunden.

    Da ich das Smartphone auch schon vorher schon ein paar mal entkoppelt und neu verbunden habe, vermute ich dass die My BMW App doch irgendwie bei der Verbindung beteiligt ist, WLAN scheint da auch im Spiel zu sein. Nun ja, jetzt funktioniert es jedenfalls. Danke für alle Tipps.