Mal meine Überlegungen vom letzten Jahr:
- 11kw, weil nur anzeige- aber nicht genehmigungspflichtig, über Nacht damit auch immer voll möglich, Wallboxen häufig günstiger, Ladekabel etwas dünner und flexibler
- Standort; bei mir recht ungeschützt an der Hauswand und Wetterseite, möglichst höhere IP-Klasse und in Beschreibung auf entsprechendes Gehäusematerial (Sonne, Frost etc.) achten
- festes Kabel ist m. E. komfortabler, muss aber auch gute Länge haben, Fahrzeugwechsel bedenken
- Zugangsschutz; gibt es ohne, mit Schlüssel, RFID, App per WLAN/Bluetooth - App ok, für meine Frau aber einfacher/besser mit RFID
- falls PV vorhanden oder geplant wäre noch die Anbindung zu klären
Laden geht wohl mit den einfachsten Wallboxen von Saturn und co. Alles andere sind dann persönliche Anforderungen und Komfortmerkmale.