Beiträge von Gerry

    Ja genau,aber ob es dann wieder ein reines E-Auto wird,kann ich noch gar nicht sagen,denn mittlerweile gibt e s ja auch TOP PluginHybrid und bei meinen wenigen Km überleg ich da schon ob so ein Fahrzeug eventeull für mich besser geeignet ist?

    Lohnt sich eine Wallbox eigentlich bei nur 3000Km im jahr,ich fahre meist zu sogenannten "Schnellladestationen" DC bis 300KW/h der BMW lädt etwa in 30 Minuten von 20-80% bei etwa 125KW/h und kostet 0,59€ die KW/h sind so um die 25-30,00€uro

    Damit komme ich etwa 300Km das Ganze mal 10 gerechnet da bin ich bei max. 300,00Euro

    Mit einer Wallbox z.B. hätte ich den Haushaltstromtarif z.Z. etwa 0,39€ pro KW/h ich denke die Anschaffung kostet heutzutage mit installatin weit über 1000,00€uro da müßte ich ja fast 10 Jahre Fahren um das sich die Walbox richtig lohnen würde,oder?


    Solange behalte ich den BMW gar nicht,wenn die Garantie weg ist geht auch das Auto weg ist meine Devise... ;)

    Warum sollte das das falsche Auto sein? Im Mazda MX30-Forum hat einer in weniger als 2 Jahren rd. 93 Tkm abgespult. Es ist doch fast ideal dann jede Nacht zu Hause nachzuladen und dann wieder zu fahren. Solange er nicht ständig DC laden muss, ist das aktuell m. E. die günstigste Art und Weise Auto zu fahren, ;) solange er nich ständig mit 160 km/h über die BAB brettert. Der Akku, denke ich, wird ihm auch beim ständigen AC-Laden keinerlei Sorgen bereiten.

    Moin,

    ich meinte ja auch nur und schrieb"eventuell" der BMW iX1 also aus meiner laienhaften Sicht!

    Es gibt sogar Leute die fahren mit dem Smart in 2 Jahren 75Tkm! aber wer will das schon ;)

    Genauso,hätte ich aber nicht gedacht das ein E -Auto fast genauso alt werden kann wie z.B. ein alter Verbrenner ,also der Akku !

    Ich glaube auch das der Akku wenig altert ,egal wie man lädt außer man legt es darauf an und "stresst" den AKKU...ich lade meist Haushaltsteckdose oder Schnell Laden CD mit 120KW/h (15-75%)